Datum: 16.07.2025 um 13:37 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Dauer: 55 Minuten
Einsatzart: B 3 – Dachstuhl
Einsatzort: Breitenbrunn
Fahrzeuge: Florian Kirchheim 11/1
Weitere Kräfte: Florian Babenhausen 11/1, Florian Babenhausen 21/1, Florian Babenhausen 30/1, Florian Bedernau 47/1, Florian Breitenbrunn 14/1, Florian Breitenbrunn 43/1, Florian Unterallgäu 2 KBI Bereich Nord, Florian Unterallgäu 2/3 KBM Bereich Nord, Polizei Mindelheim, RT Kirchheim 71/1
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Kirchheim wurde am frühen Nachmittag gemeinsam mit mehreren Feuerwehren nach Breitenbrunn alarmiert. Gemeldet war ein Dachstuhlbrand. Vor Ort zeigte sich, dass es im Bereich des Daches im Zuge von Handwerksarbeiten zur Glutentwicklung gekommen war.
Die betroffenen Dachbereiche wurden durch die eingesetzten Feuerwehren systematisch mit mehreren Wärmebildkameras kontrolliert. So wurde eine mögliche Brandausbreitung frühzeitig verhindert. Unsere Feuerwehr unterstützte die Einsatzleitung bei der Einsatzdokumentation sowie bei der Kommunikation mit der Integrierten Leitstelle Donau-Iller.
Es erfolgte eine umfassende Brandnachschau, um auszuschließen, dass sich im Dachbereich noch Glutreste befinden. Nachdem alle Kontrollen abgeschlossen und keine Gefahr mehr festgestellt worden war, konnte das Objekt an den Eigentümer übergeben werden.